Der eigene Garten als persönliche Natur-Oase


  1. Wie entwickle ich einen engeren Bezug zur Natur?
  2. Was kann ich bei meiner Gartengröße überhaupt machen?
  3. Welche Pflanzen sind für meinen Garten geeignet?
  4. Wo finde ich Inspiration zum Thema Gartengestaltung?
  5. Welche Mythen bei der Gartengestaltung gibt es?
  6. Fazit

Wie entwickle ich einen engeren Bezug zur Natur?

 

Ein engerer Bezug zur Natur entsteht vor allem durch bewusstes Erleben und regelmäßigen Kontakt mit einer natürlichen Umgebung. Ihr Garten bietet hierfür die ideale Möglichkeit. Hier sind einige Anregungen, um eine tiefere Verbindung zur Natur im eigenen Garten zu entwickeln:


  • Praktizieren Sie Achtsamkeit in Ihrem Garten: Nehmen Sie sich bewusst die Zeit, um Veränderungen in Ihrem Garten wahrzunehmen – von ersten Knospen im Frühling bis zu farbenfrohem Herbstlaub. Laufen Sie barfuß durch Ihren Garten und lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel und dem Rauschen von Blättern und Gräsern im Wind. Wer seinen Garten mit allen Sinnen beobachtet und genießt, fördert eine stärkere Verbundenheit mit der Natur.
  • Naturnahe Gartengestaltung: Wenn Sie in Ihrem Garten ein Naturerlebnis genießen wollen, sollten Sie eine naturnahe Gartengestaltung realisieren. Das Team der Baumschule Teuffenbach berät Sie gerne zur Wahl geeigneter Pflanzen, zu nachhaltiger Gartenpflege und zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrer persönlichen Natur-Oase.
  • Eigene Lebensmittel anbauen: Ob übersichtlicher Naschgarten oder Selbstversorgergarten – mit dem Anbau von eigenem Obst, Gemüse und Kräutern erleben Sie den Kreislauf der Natur unmittelbar.
  • Verbringen Sie mehr Zeit im Freien: Gestalten Sie Ihren Garten so, dass er zur Entspannung unter freiem Himmel einlädt. Nicht nur bei der Gartenarbeit können Sie sich erden, auch beim Lesen eines guten Buchs, bei einem Nickerchen oder einem Essen mit Ihren Liebsten genießen Sie die positiven Effekte Ihres Gartens.

 

Was kann ich bei meiner Gartengröße überhaupt machen?

 

Egal, ob Ihr Garten groß oder klein ist – jede Fläche bietet das Potenzial, eine naturnahe Oase zu schaffen. Viel mehr als die Gartengröße sind Ihre Vorstellungen zur Gartenpflege und Ästhetik sowie die Gegebenheiten auf der Fläche (Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit und Feuchtigkeit) entscheidend, um eine gelungene Gartengestaltung zu realisieren.

 

Deshalb bietet unsere Baumschule Teuffenbach eine persönliche Beratung zur Frage, wie Sie Ihren Garten gestalten können und möchten. Schritt für Schritt entwickeln Sie mit uns eine Vision zu Ihrer persönlichen Natur-Oase.

 

Welche Pflanzen sind für meinen Garten geeignet?

 

In der Baumschule Teuffenbach bieten wir robuste, klimafitte Pflanzen für die Gestaltung Ihres Gartens. Aus den vielfältigen Stauden, Gräsern, Kletterpflanzen, Sträuchern und Bäumen ergeben sich unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Gartens. Welche Pflanzen für Ihren Garten geeignet sind, ist ebenfalls abhängig von den Gegebenheiten vor Ort, von Ihren ästhetischen Vorstellungen, dem geplanten Gartenkonzept und vom gewünschten Pflegeaufwand.

 

Alle diese Aspekte beleuchten wir in der persönlichen Beratung und präsentieren Ihnen jene Pflanzen, die sich für Ihren Garten eignen. So vermeiden Sie Fehlkäufe und realisieren eine Gartengestaltung, die Sie langfristig in voller Pracht genießen können.

 

Wo finde ich Inspiration zum Thema Gartengestaltung?

 

Es gibt viele Quellen, um Inspiration für die Gestaltung Ihrer Natur-Oase zu finden. In der Gartenwelt der Baumschule Teuffenbach können Sie Anregungen zur Gartengestaltung in Form von Tipps, Pflanz- und Pflegeanweisungen sowie Videos sammeln. Gerne sind wir natürlich vor Ort in unserer Baumschule am Ossiacher See für Sie da. Beim Lustwandeln durch die blühende Vielfalt in unserem Betrieb, sammeln Sie neue Ideen für den heimischen Garten. Inspiration finden Sie außerdem in vielfältigen Gartenzeitschriften oder -büchern. Ob Bauerngarten, asiatischer Garten  oder ein völlig individuelles Gestaltungskonzept – ein Blick über den Tellerrand bringt neue Ideen für Ihre grüne Natur-Oase.

 

Welche Mythen bei der Gartengestaltung gibt es?

 

Rund um die Gartengestaltung gibt es viele Mythen, die sich hartnäckig halten, aber oftmals nicht der Realität entsprechen. Damit Sie sich davon nicht in die Irre führen lassen, klären wir gerne auf:


  •  „Ein schöner Garten macht viel Arbeit“ – Wer auf pflegeleichte Pflanzen setzt und seinen Garten optimal plant, kann den Pflegeaufwand stark reduzieren. Mit einer durchdachten Gartengestaltung können Sie einen schönen Garten ohne viel Arbeit haben!
  • „Ein blühender Garten braucht immer viel Sonne“ – Es gibt auch für Schatten und Halbschatten robuste Blühpflanzen. Idealerweise lassen Sie sich persönlich in der Baumschule beraten, um geeignete Blühpflanzen für Ihr Grundstück auszuwählen.
  • „Der Garten muss im Herbst komplett aufgeräumt werden“ – Wer seinen Garten im Herbst komplett aufräumt, macht sich nicht nur unnötig viel Arbeit, sondern nimmt Tieren einen wichtigen Lebensraum. Lassen Sie Gräser und Stauden stehen, setzen Sie auf Laubhaufen und Totholz, um Tieren und Insekten einen Rückzugsort zu bieten. Damit haben Sie weniger Arbeit und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.
  • „Ein gepflegter Garten muss ordentlich und geradlinig sein“ – Vergessen Sie dieses altmodische Bild eines gepflegten Gartens. Ein naturnaher Garten schafft eine gute Balance aus der wilden Schönheit der Natur und gepflegten Elementen. Ihr Garten muss nicht zwingend mit dem Zollstab gestaltet werden, um gepflegt zu wirken!
  • „Kompost riecht schlecht und zieht Ungeziefer an“ – Kompost entwickelt bei richtiger Pflege keinen unangenehmen Geruch. Mit einer guten Balance aus Grünschnitt und trockenen Materialien (z.B. Blätter & Äste) entsteht kein Geruch. Fleisch- und Knochenabfälle, Zitrusfrüchte und Bananenschalen sollten Sie niemals im Kompost entsorgen! Wer gewissenhaft kompostiert, erhält einen wertvollen Dünger für den eigenen Garten.

 

Mit der richtigen Planung kann man einen schönen, pflegeleichten und ökologisch wertvollen Garten gestalten – ohne sich von Mythen in die Irre führen zu lassen! Deshalb setzen Sie gerne auf eine persönliche Beratung in der Baumschule Teuffenbach – wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens und klären über Irrtümer auf.

 

Vom Traum zur grünen Natur-Oase: Starten Sie Ihr Gartenprojekt!

 

Machen Sie Ihren Traum vom Garten als Natur-Oase zur Realität! Egal ob Sie einen kleinen oder großen Garten gestalten wollen, ob schattige Hanglage oder sonniges Kleingrundstück – für alle Gegebenheiten und individuellen Vorstellungen gibt es robuste, klimafitte Pflanzen, um eine Gartengestaltung zu realisieren. – Besuchen Sie die Baumschule Teuffenbach, um sich persönlich beraten zu lassen. Gemeinsam beleuchten wir alle wichtigen Aspekte, wählen die richtigen Pflanzen aus und gestalten gemeinsam Ihren Garten! Wir beraten Sie ehrlich, kompetent und entwickeln eine individuelle Gartengestaltung.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren