Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee
Buschklee

Lespedeza thunbergii

Buschklee

  • stadtklimafest, wärmeliebend

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Kontakt


Blütezeit
Blütezeit
September - November
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Thunbergs Buschklee (Lespedeza thunbergii) ist ein ausladender, überhängender Kleinstrauch, der purpurrote, in Rispen angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von September bis November. Zudem trägt der Thunbergs Buschklee, dreizählige, dunkelgrüne Blätter. An einem sonnigen Standort erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 3 m breit. An den Boden stellt der Thunbergs Buschklee keine besonderen Ansprüche.

Verbreitung

Ostasien.

Wuchs

Thunbergs Buschklee ist ein ausladend und überhängend wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird ca. 2 - 3 m breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Thunbergs Buschklees sind dunkelgrün, dreizählig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß.

Blüte

Die purpurroten Blüten des Thunbergs Buschklee erscheinen in Rispen von September bis November.

Wurzel

Lespedeza thunbergii ist ein Flachwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Thunbergs Buschklee weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Klein-/Vorgarten

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren